Kultur.Sommer.Semmering

Frauenliebe und -leben

Mit Patricia Nolz und Joseph Breinl

Kultur.Sommer.Semmering

Datum:

Samstag, 8. Juli

Uhrzeit:

19:30 Uhr

Ort:

Kulturpavillon

Preis(e):

€ 39/52/65 (35/47/59)

„Ach Clara, was das für eine Seligkeit ist, für Gesang zu schreiben; die hatte ich lange entbehrt. Es ist doch eine ganz andere Musik, die nicht erst durch die Finger getragen wird – viel unmittelbarer..."

Mit der jungen Mezzosopranistin Patricia Nolz betritt ein aufgehender Stern am Himmel der Opernwelt die Semmeringer Bühne, um sich intensiv, einfühlsam und ausdrucksstark dem Thema Liebe in den unterschiedlichsten romantischen Facetten zu widmen.

Als gefeierter „Cherubino" in Barry Koskys Neuinszenierung von Mozarts „Figaro" oder als Koloraturwunder „Rosina" in Rossinis „Barbier" überzeugt sie seit der Spielzeit 2022/23 im Ensemble der Wiener Staatsoper und konnte in kürzester Zeit die Herzen des Publikums und der Fachpresse für sich gewinnen. Als bereits äußerst versierte Liedsängerin interpretiert die junge Niederösterreicherin an diesem Abend gemeinsam mit Pianist Joseph Breinl mit Schumanns „Frauenliebe und -leben" nicht nur einen der berühmtesten Liederzyklen der Musikgeschichte, sondern stellt diesem auch ausgesuchte Preziosen aus der Feder von Franz Schubert und Johannes Brahms über eines der schönsten Themen der Welt gegenüber.

Patrizia Nolz eröffnet damit den Reigen der Klassik-Sternstunden des diesjährigen Kultursommers - und wer von hingebungsvoller Schwärmerei und den ganz großen Gefühlen nicht genug bekommen kann, dem sei der Liederabend mit Opernstar Günther Groissböck empfohlen, der sich unter dem Titel „Männerliebe und -leben" der quasi gegenüberliegenden Perspektive widmet.

Kartenbestellung