Kultur.Sommer.Semmering

Hermann Hesse - Siddhartha

Mit Elisabeth Orth

Kultur.Sommer.Semmering

»Die meisten Menschen sind wie ein fallendes Blatt, das weht und dreht sich durch die Luft, und schwankt, und taumelt zu Boden. Andre aber, wenige, sind wie Sterne, die gehen eine feste Bahn, kein Wind erreicht sie, in sich selber haben sie ihr Gesetz und ihre Bahn.«

Hermann Hesses Roman Siddhartha erzählt die weltberühmte Legende von der Wandlung eines jungen Menschen von familiärer und gesellschaftlicher Fremdbestimmung hin zu einem selbständigen Leben in wahrer Zufriedenheit. Der Brahmanensohn Siddhartha macht sich dabei auf die Suche nach dem Sinn des Seins in der Welt.

Mit Elisabeth Orth kehrt die Grande Dame der österreichischen Theaterlandschaft, die vor Kurzem mit dem Nestroy-Theaterpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet gekrönt wurde, erneut auf den Semmering zurück. Mit unverkennbarer sprachlicher Ausdruckskraft führt die Kammerschauspielerin zurück in die mythische Welt des alten Indien und begibt sich auf eine literarisch-spirituelle Suche nach Sinn und Wert des Lebens.

»Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament.«
Henry Miller


Datum:

Sonntag, 30. Juli

Uhrzeit:

15:30 Uhr

Ort:

Panhans

Preis(e):

€ 39/52/65 (35/47/59)