Thomas Mann - Der Zauberberg
Mit Tilman Tuppy
Celloquartett Rudolf Leopold

© Irina Gavrich
»Die Zeitformen verschwimmen, rinnen ineinander, und was sich als wahre Form des Seins enthüllt, ist eine ausdehnungslose Gegenwart, in der man dir ewig die Suppe bringt.«
Nur auf drei Wochen ist der Besuch Hans Castorps bei seinem lungenkranken Vetter in einem Davoser Sanatorium zunächst veranschlagt. Schon bald jedoch gerät er in die Schlingen der Anziehungskräfte dieses geheimnisvollen Ortes: Es sind die kirgisenäugige Madame vom Nebentisch, die beiden gegensätzlichen Denker Settembrini und Naptha - doch vor allem ist es die eigentümliche Zeitlosigkeit, die Entrückung des Kurortes von den Geschehnissen der »wahren Welt« da unten, der er erliegt.
Welcher Ort wäre besser dafür geeignet, um sich in die Höhen des Zauberbergs zurückzuziehen, tief Luft zu holen und der Zeitlosigkeit der Erinnerung zu frönen, als der Semmering?
Der Burgschauspieler Tilman Tuppy feierte bereits große Erfolge mit seiner Verkörperung des Hans Castorp im Haus am Ring und schwelgt nun, anlässlich des Jubiläumsjahres des Autors, in Thomas Manns vielschichtigem Epos.
Begleitet wird er vom Celloquartett Rudolf Leopold mit Werken von Mozart, Schubert, Wagner, Brahms und anderen.
Nur auf drei Wochen ist der Besuch Hans Castorps bei seinem lungenkranken Vetter in einem Davoser Sanatorium zunächst veranschlagt. Schon bald jedoch gerät er in die Schlingen der Anziehungskräfte dieses geheimnisvollen Ortes: Es sind die kirgisenäugige Madame vom Nebentisch, die beiden gegensätzlichen Denker Settembrini und Naptha - doch vor allem ist es die eigentümliche Zeitlosigkeit, die Entrückung des Kurortes von den Geschehnissen der »wahren Welt« da unten, der er erliegt.
Welcher Ort wäre besser dafür geeignet, um sich in die Höhen des Zauberbergs zurückzuziehen, tief Luft zu holen und der Zeitlosigkeit der Erinnerung zu frönen, als der Semmering?
Der Burgschauspieler Tilman Tuppy feierte bereits große Erfolge mit seiner Verkörperung des Hans Castorp im Haus am Ring und schwelgt nun, anlässlich des Jubiläumsjahres des Autors, in Thomas Manns vielschichtigem Epos.
Begleitet wird er vom Celloquartett Rudolf Leopold mit Werken von Mozart, Schubert, Wagner, Brahms und anderen.
Datum:
Sonntag, 10. August
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Ort:
Panhans
Preis(e):
€ 42/55/69 (38/50/62)
Kartenbestellung
Das Kultur.Sommer.Paket
Gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Kulturerlebnis mit exquisiter Kulinarik und entspanntem Luxus im Sporthotel Semmering. Genießen Sie atemberaubende Aussicht, ein 5-gängiges Gourmet-Menü sowie Spa und Wellness – alles in einem exklusiven Angebot.
mehr erfahren