Rendezvous mit Marlene
Mit Ute Lemper
Vana Gierig - Klavier

© Kirsten Nijhof
Sie sei »die neue Marlene« - so umjubelt die Presse Ute Lemper, als sie im Alter von 23 Jahren als Sally Bowles in »Cabaret« brilliert.
Marlene Dietrich war zu diesem Zeitpunkt 87 Jahre alt, lebte in ihrer Wohnung in Paris und hatte ihr Haus seit einem Jahrzehnt nicht verlassen. Als sich Lemper in einem Brief für den Vergleich entschuldigt, erreicht sie ein Anruf: Am anderen Ende der Leitung ist die Dietrich. Und was sich dann entspinnt, ist ein Gespräch zwischen einer jungen Künstlerin am Anfang ihrer Karriere und der Grande Dame des deutschen Schauspiels über ihr Leben, ihre Arbeit und ihren Stil, ihre komplizierte Beziehung zu Deutschland, ihre Liebe und ihre Freiheit als Frau.
Viele Jahre später beschloss Ute Lemper nun, die große Künstlerin in einer Show zu ehren, die auf der wahren Geschichte ihres Telefonats mit Marlene basiert. Lemper beleuchtet dabei den ganz persönlichen Lebensweg der Schauspielikone, berichtet über manch fesselnde Geheimnisse ihres Lebens und begeistert mit ihren legendären Liedern.
»Ein außergewöhnlicher, unvergesslicher Abend mit einer unvergleichlichen Künstlerin auf dem Höhepunkt ihres Könnens. »Rendezvous mit Marlene« sollte auf keinen Fall verpasst werden!«
- Musical Theatre Review
Marlene Dietrich war zu diesem Zeitpunkt 87 Jahre alt, lebte in ihrer Wohnung in Paris und hatte ihr Haus seit einem Jahrzehnt nicht verlassen. Als sich Lemper in einem Brief für den Vergleich entschuldigt, erreicht sie ein Anruf: Am anderen Ende der Leitung ist die Dietrich. Und was sich dann entspinnt, ist ein Gespräch zwischen einer jungen Künstlerin am Anfang ihrer Karriere und der Grande Dame des deutschen Schauspiels über ihr Leben, ihre Arbeit und ihren Stil, ihre komplizierte Beziehung zu Deutschland, ihre Liebe und ihre Freiheit als Frau.
Viele Jahre später beschloss Ute Lemper nun, die große Künstlerin in einer Show zu ehren, die auf der wahren Geschichte ihres Telefonats mit Marlene basiert. Lemper beleuchtet dabei den ganz persönlichen Lebensweg der Schauspielikone, berichtet über manch fesselnde Geheimnisse ihres Lebens und begeistert mit ihren legendären Liedern.
»Ein außergewöhnlicher, unvergesslicher Abend mit einer unvergleichlichen Künstlerin auf dem Höhepunkt ihres Könnens. »Rendezvous mit Marlene« sollte auf keinen Fall verpasst werden!«
- Musical Theatre Review
Datum:
Sonntag, 29. Juni
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Kulturpavillon
Preis(e):
€ 45/59/74 (41/53/67)
Kartenbestellung
Das Kultur.Sommer.Paket
Gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Kulturerlebnis mit exquisiter Kulinarik und entspanntem Luxus im Sporthotel Semmering. Genießen Sie atemberaubende Aussicht, ein 5-gängiges Gourmet-Menü sowie Spa und Wellness – alles in einem exklusiven Angebot.
mehr erfahrenVerbinden Sie diese Vorstellung mit unserem Galadîner
Lassen Sie sich im Anschluss an die Vorstellung in das Jahr 1925 entführen. Genießen Sie ein 5-gängiges Gala-Dîner mit Gerichten aus alten Kochbüchern des Fin de Siécle und werden Sie Zeuge eines historischen Juwelendiebstahls im Grandhotel Panhans.
![]() |
Kulinarische Zeitreise Gala-Dîner 1925 Juwelenraub im Grandhotel |
Panhans Sonntag 18:00 Uhr |
Tickets Details |